Endlich komme ich dazu euch von meinem Lieblingswandergebiet in der Nähe zu erzählen: Naturpark Hohe Wand (Wiener Alpen). Die ersten erwähnenswerten Berge in meinem Umkreis sozusagen. Ich muss ja ehrlich zugeben: Niemals hätte ich erwartet einen Beitrag über eine Wanderung im JÄNNER zu verfassen, aber wie sagt man so schön: unverhofft kommt oft. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, 10 Grad…so sieht ein Sommertag im Winter wohl aus.
Angereist sind wir mit dem Auto bis nach Maiersdorf. Bevor wir jedoch richtig „ankamen“, standen wir quasi schon im Stau…klar, was denn sonst. Wie konnten wir nur glauben, als einzige Menschen auf diese Idee gekommen zu sein.
Hinweis: Am Wochenende und an Feiertagen wird hier Maut kassiert. Man kann das aber leicht umgehen, indem man einfach am Straßenrand vor der Mautstelle stehen bleibt, und von dort aus startet. Ist zwar ein Stückchen bis zum Fuße des Berges, aber das macht ja nichts, schließlich ist man ja zum Wandern da.
Falls ihr euch beim Aufstieg über große Schatten über euren Köpfen wundert… Nein, es sind keine riesigen Vögel, tatsächlich handelt es sich hierbei um Drachenflieger. Der Startplatz befindet sich direkt am Hochplateau und bei schönem Wetter kann man sie toll beobachten, wie sie im Wind dahinsegeln. Und wer weiß, vielleicht habt ihr ja mal selbst Lust euch von der Klippe zu stürzen.
Oben angekommen hat man einen atemberaubenden Blick über die Landschaft. Dieser Anblick lässt einen auch fast die ganzen Leute (Anm. : Die natürlich mit dem Auto bis ganz nach oben angereist sind) vergessen, aber nur fast.
Habt ihr vielleicht Lust bekommen, die Tour auszuprobieren oder wollt ihr euch noch näher informieren? Dann verlinke ich euch hier noch eine andere Tourenbeschreibung (inkl Bilder) auf Bergfex:



